Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Leopold-Ullstein-Realschule Fürth. Sie können sich über unsere Schule, die hier Unterrichtenden und Lernenden, den Unterricht, unser Ganztagesangebot und über unser vielfältiges Schulleben informieren.


Ebenso finden Sie auf dieser Website die für Sie relevanten Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Surfen durch unsere virtuelle Schulwelt.

 

  • Unsere Aula
  • 1. Stock
  • 1. Stock
  • 1. Stock

Änderung der Anmeldezeiträume

am .

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund von personellen Ausfällen müssen die Anmeldezeiträume an der Leopold-Ullstein-Realschule kurzfristig angepasst werden.

Montag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-16 Uhr
Mittwoch: nach telefonischer Vereinbarung unter 0911 9743050
Donnerstag: entfällt
Freitag: 8-14 Uhr

Wir danken für Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße
Frau Freund, Beratungslehrkraft

Abwesenheit Sekretariat

am .

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist ab Freitag, 05.05.2023 bis voraussichtlich Freitag, 12.05.2023 nicht besetzt.

Bitte melden Sie Ihr Kind ausschließlich über Schulmanager Online krank. Sollte Ihr Kind während des Unterrichts erkranken, informieren wir Sie natürlich umgehend.
Nur falls möglich und auch nur stundenweise, unterstützen Lehrkräfte die Schulleitung in diesem Zeitraum im Sekretariat.
Mails werden nach Möglichkeit beantwortet.
Auch eingehende Anrufe können wir vom 05.05.2023 bis 12.05.2023 nur sehr eingeschränkt annehmen.
Wir bitten Sie zudem, in dieser Zeit von allgemeinen Anfragen abzusehen.

Aus organisatorischen Gründen ist das Sekretariat in der kommenden Woche ab 13:30 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
Freundliche Grüße
Konstantina Brown-Pfeiffer
Realschuldirektorin

Informationen zum Übertritt an die LUR

am .

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die verbindliche Anmeldung zum Übertritt für das kommende Schuljahr 2023/2024 findet vom

  • 08.05.2023 – 11.05.2023 von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • und 12.05.2023 von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr

statt.

Alle wichtigen Informationen und Formulare sind hier für Sie zum Download bereitgestellt. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Übertritt an die Realschule finden Sie hier.

Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle nötigen Formulare vollständig und leserlich ausgefüllt haben. Sie können die Unterlagen persönlich abgeben, per Post senden oder in einem verschlossenen Umschlag in unseren Briefkasten am Haupteingang werfen.

Vielen Dank
gez. Konstantina Brown-Pfeiffer, RSDin

Kreisentscheid im Vorlesen an der LUR

am .

Am 09.02.2023 empfingen wir die jeweiligen zwei Schulsieger*innen mit ihren Fans und deren Lehrer*innen von der Staatlichen Realschule Herzogenaurach sowie Langenzenn, der Hans-Böckler-Schule Fürth, der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn und der Johann-Steingruber-Schule aus Ansbach.

Nach dem schwungvollen Auftritt der Schulband begrüßte Frau Brown-Pfeiffer alle Gäste und loste den ersten Vorleser. Nacheinander stellten alle Schüler*innen nun ihre Bücher vor und lasen drei Minuten aus der selbst gewählten Stelle. Die Bandbreite reichte dabei von „Warrior Cats - in die Wildnis“, über „Frankenstein“ bis zu „Krabat“.
Die Jury, bestehend aus dem Elternbeiratsmitglied Herrn Fehr, den Lehrerinnen Frau Arnold und Frau Moll, Emma W., unserer Vorjahressiegerin, und Frau Knorr, der Leiterin der Zweigstelle Finkenschlag der Städtischen Volksbücherei, hörten konzentriert zu. Nach einer Pause, in der sich alle mit belegten Brötchen sowie Getränken stärken konnten, ging es in die zweite Runde.

Nachdem alle gelesen hatten, zog sich die Jury zurück, um die Sieger*in des Kreisentscheids zu ermitteln: Dies waren eine Schülerin der Realschule Herzogenaurach und ein Schüler der Hans-Böckler-Schule Fürth. Beide erhielten ein Buch von dem Ministerialbeauftragten für die Realschulen Mittelfranken, aus dem bei dem Finale vorgelesen werden musste.

Herr Fehr, Geschäftsführer der Krümelchen GmbH und Mitglied des Elternbeirats, zeigte sich wiederum sehr großzügig und spendierte allen zwölf Vorlesern einen Gutschein über 10€ für das „Krümelchen“. Die drei besten Vorleser erhielten zusätzlich einen Buchgutschein über 25€. Vielen herzlichen Dank nochmals für das Engagement!

Insgesamt war der Kreisentscheid ein sehr gelungener Vormittag, der auch in einem Zeitungsartikel in den Fürther Nachrichten gewürdigt wurde.
I. Moll

Einladung zum Online-Elternsprechabend

am .

Einladung zum Online-Elternsprechabend

für die 5.-10. Klassen

Mittwoch, 02. Mai 2023 von 17:00 - 19:00 Uhr

Bitte beachten Sie:

An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen um 13:00 Uhr, die offene Ganztagesbetreuung findet jedoch regulär von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.

Anmeldung zu Sprechterminen:

Der Elternsprechabend findet online über den MS-Teams Zugang Ihres Kindes/Ihrer Kinder statt. Ab Montag, dem 24.04.2023 können Sie ab 18:00 Uhr über den Schulmanager Sprechzeiten für den Elternsprechtag online buchen. Der Online-Eintrag ist bis Donnerstag, dem 27.04.2023, 20:00 Uhr möglich. Hinweise zur Bedienung des Buchungsmoduls im Schulmanager finden Sie auch in der beigefügten Information. Die Termine können ausschließlich online über den Schulmanager gebucht werden.

Die entsprechende Lehrkraft erstellt den Besprechungstermin bei MS-Teams, so dass Sie diesen im Teams-Kalender Ihres Kindes/Ihrer Kinder wiederfinden. Zur entsprechenden Uhrzeit klicken Sie bitte auf den jeweiligen Termin und nehmen schließlich an der Besprechung teil.

Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten bei den Lehrkräften auf 10 Minuten beschränkt sind, damit möglichst viele Eltern das Gesprächsangebot wahrnehmen können.  Sollten Sie mehr Zeit benötigen, so nutzen Sie bitte die Sprechstunden der Lehrkräfte (nach vorheriger Terminabsprache), die telefonisch oder persönlich stattfinden können.

gez. Konstantina Brown-Pfeiffer                                                   gez. Vanessa Gumprecht
           Schulleiterin                                                                                   BerRin

Covercontest für den Jahresbericht

am .

2023 covercontest

Spenden-Urkunde für die Ullstein!

am .

Am Dienstag, den 28.03.2023, war Frau Egger von "Aktion Deutschland Hilft e. V." zu Gast bei uns an der LUR um unseren Spendenscheck entgegenzunehmen. Im Gegenzug dazu hat sie uns eine Spenden-Urkunde überreicht und sich herzlich bedankt.

2023 spendenurkunde2

Sie lobte das Engagement der Schule und lässt allen schöne Grüße ausrichten.

2023 spendenurkunde

Impressionen vom Tag der offenen Tür

am .

Spendenaktion: Ein toller Erfolg!

am .

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,  

hiermit möchten wir uns herzlich für die Unterstützung bei der Spendenaktion für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien bedanken.

Am Freitag, den 17.02.2023, wurden dankenswerterweise mehr als 80 leckere Kuchen, Muffins, etc. gespendet. In den Pausen wurde sowohl hinter der Kuchentheke als auch davor tatkräftig beim Verkauf mitgeholfen, Kuchen gekauft und Geld gespendet, sodass wir innerhalb einer kurzen Zeit sagenhafte 1.385,09 € eingenommen haben. Der Betrag wird der Organisation „Aktion Deutschland Hilft e. V.“ zugutekommen.

2023 spendenaktion2

Das ist wirklich ein großer Erfolg! Nicht nur weil so viel Geld zusammen gekommen ist, sondern auch, weil der Zusammenhalt allen gut tut!
Wir wünschen Ihnen und Euch im Namen des ganzen Kollegiums alles Gute!

Viele Grüße,
StRin (RS) Çiğdem Koçyiğit, StRin (RS) Yasemin Çetin

Tag der offenen Tür

am .

Am Samstag, den 04.03.2023 findet von 09:00 - 12:00 Uhr ein "Tag der offenen Tür" an der Leopold-Ullstein-Realschule statt.

Eingeladen sind hierzu alle Schülerinnen und Schüler, die an die "Ullstein" übertreten bzw. wechseln wollen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie alle Interessierten. Man kann sich an diesem Vormittag in unterschiedlichen Bereichen informieren, Eindrücke der Schule und Informationen (z.B. zum Übertritt) bekommen.
An der Leopold-Ullstein Realschule erwartet Euch/Sie ein buntes Programm, wie zum Beispiel Schulhausführungen, Aktionen und Informationen der einzelnen Fachschaften, Mitmachstationen und vieles mehr.

Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich die Schulleitung und die Lehrkräfte der Leopold-Ullstein-Realschule.

Leopold-Ullstein-Realschule Fürth
Sigmund-Nathan-Str. 1
90762 Fürth
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.